Praxis Untermeitingen
Auf über 800 qm, aufgeteilt in 3 Etagen, bieten wir Ihnen alle Voraussetzungen „Gesund zu werden“ und „Gesund zu bleiben“.
Wir bieten moderne Räumlichkeiten mit abgeschlossen Therapieräumen sowie eine 80qm große Trainingsfläche mit Geräten für Therapie und Training. Außerdem steht für unsere Kursangebote und Reha-Sport eine 80qm große Trainingshalle mit Umkleideräumen zur Verfügung.
Die barrierefreie Praxis verfügt über eine großzügige Eingangsrampe für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer, ein Personenaufzug über alle Stockwerde ist vorhanden. Zwei Behindertenparkplätze finden Sie in Eingangsnähe.
Es stehen praxiseigene Parkplätze zur Verfügung, sollten diese belegt sein, finden Sie in naher Umgebung öffentliche Parkplätze
Praxis Schwabmünchen
Unsere familiäre Praxis befindet sich im Herzen von Schwabmünchen. Hier kümmern wir uns, aufgeteilt auf zwei Etagen, mit ca. 250 qm Therapiefläche, um Ihre Gesundheit.
Mit größter Sorgfalt werden physiotherapeutische und ergotherapeutische Behandlungen, von unseren qualifizierten Therapeut*innen, in abgeschlossenen Behandlungsräumen, durchgeführt.
Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer steht eine mobile Rampe zur Verfügung.
Es stehen praxiseigene Parkplätze zur Verfügung, sollten diese belegt sein, finden Sie in naher Umgebung öffentliche Parkplätze
FAQ
Für Ihren ersten Termin bringen Sie bitte folgendes mit:
- Ihre Heilmittelverordnung (Rezept)
- Ihren Befreiungsausweis für das laufende Jahr (bei Befreiung von Zuzahlungen)
- Ihren Terminplaner
- Rezeptgebühr oder ggf. Befreiungskarte
- Zu jeder Behandlung ein frisches Badehandtuch oder Bettlaken (70 x 140 cm oder größer)
Wie vereinbare ich einen Behandlungstermin?
Bitte melden Sie sich telefonisch oder persönlich in der Praxis, in der Sie einen Termin vereinbaren möchten.
Schwabmünchen: Tel. 08232/6753
Untermeitingen: Tel. 08232/1847181
E‑Mails werden gelesen, aber nur zu unseren üblichen Praxiszeiten und erst, sobald es der tägliche Praxisablauf unseren Rezeptionskräften erlaubt. In den meisten Fällen ist jedoch trotzdem ein telefonischer Rückruf nötig.
Terminvereinbarungen für Behandlungen mit Zertifikatspositionen (z.B. Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät, Atemtherapie Mukoviszidose, Manuelle Lymphdrainage usw.) können etwas länger dauern, da wir für diese Therapien nur Therapeuten einsetzen, die hierfür notwendige Fortbildungen nachweisen können und bei den Krankenkassen dafür zertifiziert sind.
Spätestens am 28. Tag nach dem Ausstellungsdatum muss die erste Behandlung stattfinden, sonst verliert die Verordnung ihre Gültigkeit und muss vom Arzt zwingend neu ausgestellt
werden.
Vom Gesetzgeber sind wir verpflichtet, jede uns vorgelegte Verordnung auf ihre Gültigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Sollte sich hier ein Fehler zeigen, sind wir als Praxis verpflichtet, dies sofort zu erkennen und auf eine gültige Verordnung zu achten. Eine fehlerhaft ausgestellte oder ungültige Verordnung kann nicht mit den Krankenkassen abgerechnet werden, und wir erhalten keine Vergütung!
In vielen Fällen erledigen wir dies gerne telefonisch oder per Fax für Sie. Manchmal ist es jedoch notwendig, dass Sie selbst nochmals beim ausstellenden Arzt vorsprechen und sich eine fehlerfreie, gültige Verordnung ausstellen lassen.
Möglichst ja, da sonst eventuell keine zeitnahen Anschlusstermine möglich sind.
Wenn die Behandlung voraussichtlich länger dauern wird, empfehlen wir Ihnen, auch schon Termine für ein mögliches Folgerezept zu vereinbaren.
Für gesetzlich Versicherte fallen Rezeptgebühren an, die bei der ersten, spätestens bei der zweiten Behandlung zu begleichen sind. Sie können dies in bar oder mit Ihrer Bankkarte erledigen.
Wir sind reine Bestellpraxen mit festen Behandlungsterminen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Bitte sagen Sie daher nur in dringenden Fällen und so früh als möglich Termine ab, spätestens jedoch 24 Stunden vor Behandlungsbeginn.
Terminabsagen bitte telefonisch oder persönlich an der Rezeption, Absagen per E‑Mail bitten wir zu vermeiden. E‑Mails werden gelesen, jedoch nur zu unseren üblichen Praxiszeiten und erst wenn es der tägliche Praxisbetrieb erlaubt.
Wir bemühen uns selbstverständlich, abgesagte Termine nach zu besetzten, sollte uns dies jedoch nicht gelingen, sehen wir uns leider gezwungen, zu spät oder nicht abgesagte Termine in Rechnung zu stellen.
Aus rechtlichen Gründen ist es auch nicht möglich, für nicht erhaltene Behandlungen eine Unterschrift zu leisten und den Krankenkassen in Rechnung zu stellen. Dafür könnten wir und Sie strafrechtlich belangt werden.
In der ersten Behandlungseinheit wird, auch laut Vorgabe der Krankenkassen, eine Befunderhebung, eine Untersuchung und eine Behandlung stattfinden.
Der Therapeut wird Ihre Krankengeschichte, aktuelle Symptome und Schmerzen erfragen, eine körperliche Untersuchung durchführen und einen individuellen Behandlungsplan erstellen.
Es ist zu beachten, dass jeder Behandlungsplan individuell ist und dass Ihre Therapieeinheiten entsprechend angepasst werden.
Wir sind dazu verpflichtet eine Vereinbarung über Details zum Patientenmanagement und eine Datenschutzerklärung in Ihrer Behandlungsakte zu führen. Dies wird Ihnen durch unsere Rezeptionskräfte zur Durchsicht vorgelegt und muss im Anschluss gegengezeichnet werden.
Die Patientenvereinbarung muss bei einer neuen Behandlungsserie, bei jeder neuen Diagnose oder bei Diagnoseänderungen erneut unterzeichnet werden.
Die Datenschutzerklärung muss einmalig unterzeichnet werden.
Zu Beginn der Therapie vereinbaren wir mit Ihnen das Honorar mittels Behandlungsvertrag.
Die Höhe der von Ihnen zu entrichtenden Vergütung für die Behandlung ist Bestandteil des Behandlungsvertrages und ist unabhängig von der Höhe der Kostenerstattung durch Ihre private Krankenversicherung zu zahlen.
Sie sollten vor dem Behandlungsbeginn Kontakt zu Ihrer Krankenkasse aufnehmen, um den Kostenrahmen und eine eventuelle Eigenbeteiligung abzuklären. Diese ist abhängig von Ihrem vereinbarten Tarif.
Vor beiden Praxen stehen praxiseigene Parkplätze zur Verfügung, sollten diese belegt sein, finden Sie in naher Umgebung öffentliche Parkplätze
UNSER ANTRIEB IST IHRE GESUNDHEIT.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
PRAXIS ZINK
Der Partner für Ihre Gesundheit